Heimaten - Deutsche Türken




Yapým Tarihi - 1995
Süre - 00:49:00
Format - Belgesel, Renkli, Almanca

Yönetmen - Gülseren Suzan, Jochen Menzel

D 1995, 49 min., deutsch
Buch/Regie- Gülseren Suzan/Jochen Menzel
Kamera- Reiner Holzemer/Jochen Schlawne

Es klingt nach Wut und Verletzungen, wenn die türkischen Rapper von KARAKAN singen "Defol dazlak - Hau ab, Du Glatze" oder "Almanya niçin getirildik buraya" - 'Warum hat man uns hierher nach Deutschland gebracht..."

Der Film, entstanden 1995 unter der Schirmherrschaft des oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg, gibt Einblicke in das Lebensgefühl von türkischen Jugendlichen, die sich als Minderheit zu begreifen beginnen, der elementare Bürgerrechte fehlen.

Gehen Deutsche und Türken zunehmend getrennte Wege oder verstärkt sich Integration und Kooperation? Das Fazit des neuen Films von Gülseren Suzan und Jochen Menzel fällt eher zwiespältig aus.

Nordbayerische Nachrichten, 11.10.95

Den Autoren ist dabei der seltene Glücksfall gelungen, einen Film jenseits gängiger Klischees und Denkmuster zu produzieren.
Nürnberger Zeitung 13.1.96

Zweimal zu Hause
Türkische Jugendliche auf der Suche nach ihrer Identität

D 1996, 25 min, deutsch
Kurzfassung des Films "Heimaten"
In Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt Franken



Kaynak
transfers-film.de



Heimaten - Deutsche Türken
Von Gülseren Suzan; Jochen Menzel, Dokumentation BRD 1995, Laufzeit- 49 Minuten

Der Film porträtiert türkische Jugendliche, die in Nürnberg aufgewachsen sind. Er gibt Einblicke in das Lebensgefühl der Jugendlichen, die sich als eine Minderheit zu begreifen beginnen. Wenn diese Jugendlichen nach ihrer Identität suchen, stoßen sie auf die Herkunft ihrer Eltern, entdecken ihre eigenen ethnischen, kulturellen und religiösen Wurzeln.

In Deutschland fühlen sie sich ausgeschlossen, da ihnen elementare Bürgerrechte fehlen. Wie es Yurda im Film sagt- "Es muss einfach auch öffentlich gezeigt werden, die gehören zu uns!".

"Heimaten - Deutsche Türken" ist die Langfassung von "Zweimal zu Hause"
(1996, 22 min)


Kaynak
Türk - Alman Film Festivali Katalogu